Liebe Patienten,
der saisonale Grippeimpfstoff sowie der saisonale Coronaimpfstoff sind ab sofort verfügbar.
Wenn Sie sich impfen lassen möchten, können Sie ohne Termin innerhalb unserer Sprechzeiten vorbeikommen. Bitte planen Sie mit etwas Wartezeit.
Beide Impfungen können gleichzeitig durchgeführt werden, wir weisen darauf hin, dass es hier zu etwas verstärkten Nebenwirkungen kommen kann.
Liebe Patienten,
Ab Oktober werden unsere Räumlichkeiten außerhalb unserer Sprechzeiten mitgenutzt.
Frau Rittershaus führt die Praxis GIOR, eine ganzheitlich orientierte Privatpraxis für Orthopädie.
Das Angebot richtet sich auch an gesetzlich versicherte Selbstzahler.
Wichtig: Es handelt sich um komplett separate Praxen.
Die Praxis im Kaiserhof ist mit der Praxis GIOR nicht verbunden, es findet auch kein Austausch von Daten statt.
Bei Fragen nutzen Sie gern das Informationsangebot der Praxis GIOR unter www.ortho-gior.de
Vielen Dank, Ihr Praxisteam
Eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ist für alle Personen über 60 Jahre, Immungeschwächte und chronisch kranke Menschen empfohlen. Der Abstand zur letzten Impfung / Infektion soll mindestens 12 Monate betragen.
Die Impfung kann ohne Termin in den Sprechzeiten durchgeführt werden.
Sobald ein Impfstoff vorhanden ist, informieren wir Sie separat.
Liebe Patienten,
die Maskenpflicht in den Arztpraxen ist abgeschafft.
In der Infektionssprechstunde ist nach Hausrecht weiterhin das Tragen einer Maske für die akut erkrankten Patienten verpflichtend.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Liebe Patienten, ab dem Jahr 2023 weiten wir unsere Sprechzeiten aus, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Wir sind dann wie folgt für Sie erreichbar:
MO: 8-18 Uhr
DI: 8-17 Uhr
MI: 8-12 Uhr
DO: 8-18 Uhr
FR: 8-12 Uhr
Ihr Praxisteam der Praxis im Kaiserhof
Liebe Patient*innen,
Wir möchten Ihnen allen zu Ihrer Zufriedenheit helfen und bitten Sie bei folgenden Punkten um Ihr Entgegenkommen:
-nutzen Sie die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren. Dies schafft für unsere MFA enorme Entlastung.
-bitte erscheinen Sie pünktlich zu den vereinbarten Terminen.
-Sagen Sie Ihre Termine bitte per Mail (oder online) ab, falls Ihnen doch etwas dazwischen kommt.
-bestellen Sie Ihre Rezepte telefonisch über die Rezepthotline oder per E-Mail vor und holen sie am Folgetag ab.
-erscheinen Sie zur Notfallsprechstunde am besten mit vorher online gebuchtem Termin. Wenn Sie keinen Termin haben, kommen Sie bitte spätestens um 09:30 in die Praxis.
-wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail, wir kommen schnellstmöglich auf Sie zurück.
-buchen Sie sich Termine für Impfungen und Spritzen online
Wir danken Ihnen, dass Sie uns dabei unterstützen, den Praxisbetrieb für alle angenehm zu gestalten.
Ihr Praxisteam
das ambulante Screening auf Schlafapnoe mit einem Polygrafie-Gerät ist nun in unserer Praxis möglich.
Sollte bei Ihnen der Verdacht auf eine schlafbezogene Atmungsstörung ("Schlafapnoesyndrom") gestellt worden sein, können wir schnell eine passende Diagnose stellen und Sie verlieren keine
Wartezeit bis zur notwendigen Therapie.
Was ist ein Schlafapnoesyndrom?
Hier liegt eine Störung der Atmung während des Schlafes vor, CO² wird in der Folge weniger abgeatmet und der Körper während des Schlafes schlechter mit Sauerstoff versorgt.
Die Folgen sind u.a. Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, Bluthochdruck, Übergewicht und Kopfschmerzen.
Ein unbehandeltes Schlafapnoesyndrom kann im Verlauf zu Herzrhythmusstörungen und kardiovaskulären Folgeerkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) führen.
Sprechen Sie uns aktiv an, falls Sie Sorge haben, von einem Schlafapnoesyndrom betroffen zu sein.
Das Angebot darf gern auch von Patienten genutzt werden, die nicht primär von uns hausärztlich betreut werden!
Für Ihre Hyposensibilisierung können Sie innerhalb der Sprechstundenzeiten ohne Termin in die Praxis kommen.
Nach der Hyposensibilisierung müssen Sie sich noch 30 Minuten zur Nachbeobachtung in der Praxis aufhalten.
Wir bitten Sie, vormittags aufgrund der Infektionssprechstunde bis spätestens 11:15 Uhr zu kommen.
Nachmittags kommen Sie bitte bis spätestens 17:30.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Ewald Sträßer Weg 1 |51399 Burscheid
info@praxisimkaiserhof.de
Telefon: 02174 / 7149000
Fax 02174/7149001
Parkplätze finden Sie direkt vor dem Kaiserhof (2 Stunden mit Parkscheibe)